Nutzen Sie die Möglichkeit, ETF-Sparpläne zur Altersvorsorge steuerlich geltend zu machen. So erhalten Sie ein Cashback von bis zu 40 % auf Ihre Sparrate.
Es gibt viele Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen. Doch keine Möglichkeit
kombiniert so viele Vorteile wie die Basis-Rente.
Die Steuer- und Abgabenlast ist in Deutschland extrem hoch. Gerade Selbstständige und gutverdienende Angestellte haben oft einen Steuersatz über 40 Prozent. Damit summiert sich die Summe der gezahlten Steuern auf eine hohe fünfstellige Summe – pro Jahr!
Mit der Basis-Rente können Sie Ihre Sparrate von der Steuer absetzen. Das bedeutet im Klartext: Bei einer jährlichen Sparleistung von 6.000 Euro und einem Grenz-Steuersatz von 40 Prozent erhalten Sie eine Rückerstattung von 2.400 Euro. Und das jedes Jahr!
Profi-Tipp: Wenn die Steuervorteile reinvestiert werden, wächst das Depot schneller, wodurch sich die Rendite zusätzlich erhöht.
Die Steuer- und Abgabenlast ist in Deutschland extrem hoch. Gerade Selbstständige und gutverdienende Angestellte haben oft einen Steuersatz über 40 Prozent. Damit summiert sich die Summe der gezahlten Steuern auf eine hohe fünfstellige Summe – pro Jahr!
Mit der Basis-Rente können Sie Ihre Sparrate von der Steuer absetzen. Das bedeutet im Klartext: Bei einer jährlichen Sparleistung von 6.000 Euro und einem Grenz-Steuersatz von 40 Prozent erhalten Sie eine Rückerstattung von 2.400 Euro. Und das jedes Jahr!
Profi-Tipp: Wenn die Steuervorteile reinvestiert werden, wächst das Depot schneller, wodurch sich die Rendite zusätzlich erhöht.
Folgende Faktoren werden in unserem Rechenbeispiel berücksichtigt:
Eingezahlte Beiträge
108.000 Euro
Wertentwicklung
185.859 Euro
+ Steuervorteile
41.996 Euro
Gesamt
335.855 Euro
Eingezahlte Beiträge
108.000 Euro
Wertentwicklung
185.859 Euro
+ Steuervorteile
nicht vorhanden
Gesamt
293.859 Euro
Folgende Faktoren werden in unserem Rechenbeispiel berücksichtigt:
Eingezahlte Beiträge: 108.000 Euro
Wertentwicklung: 185.859 Euro
+ Steuervorteile: 41.996 Euro
Eingezahlte Beiträge: 108.000 Euro
Wertentwicklung: 185.859 Euro
+ Steuervorteile: nicht vorhanden
Gesamt: 293.859 Euro
Kostenlos: Unsere Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Unabhängig: Als unabhängige Vermittler kennen wir den Markt
von über 100 Gesellschaften
Sicher an Ihrer Seite: Wir sind an Ihrer Seite und schauen genau, welche Altersvorsorge
zu Ihnen passt. Sie brauchen keine Sorge zu haben, eine falsche Entscheidung zu treffen.
Bequeme Online-Beratung: Wir garantieren absolute Flexibilität und
beraten Sie bequem Online oder am Telefon
Faire Beratung: Als Altersvorsorge-Berater wägen wir Vor- und Nachteile zusammen
mit Ihnen genau ab.
Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an:
(klicken um zu wählen)
Telefonische Beratung: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr
Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an:
(klicken um zu wählen)
Telefonische Beratung: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr
Die Basis-Rente lohnt sich vor allem, weil die Beiträge steuerlich geltend gemacht werden. Je höher Ihre Steuerlast ist, desto höher ist auch der daraus resultierende Steuervorteil.
In unserer unverbindlichen Erstberatung berechnen wir sehr gerne Ihren individuellen Steuervorteil.
Die eingezahlten Beiträge können in ETFs (Indexfonds) oder Aktienfonds angelegt werden. Dabei stehen Ihnen hunderte Anlagemöglichkeiten zur Auswahl.
Hierfür müssen verschiedene Faktoren betrachtet werden:
Der Verbraucherschutz empfiehlt: Man sollte mindestens 10 % seines Nettoeinkommens in eine Altersvorsorge investieren, besser sogar 15 %. Bei einer Riester-Rente gibt es sogar feste Vorgaben, um von der vollen Förderung profitieren zu können: Hier sollten es mindestens 4 % des letztjährigen Bruttoeinkommens sein, um die volle Förderung zu erhalten.
Die Höchstgrenze für die Beiträge wird jährlich angepasst und liegt 2023 bei 26.528,00 Euro pro Jahr für Ledige bzw. 53.056,00 Euro pro Jahr für Verheiratete.
Der Beginn der Auszahlung wird vertraglich bei Vertragsabschluss definiert. Gesetzlich ist dabei vorgeschrieben, dass der Rentenbezieher mindestens das 62. Lebensjahr vollendet haben muss, darüber hinaus kann der Starttermin der Auszahlung von den Vertragspartnern frei gewählt werden.
Die Basis-Rente lohnt sich vor allem, weil die Beiträge steuerlich geltend gemacht werden. Je höher Ihre Steuerlast ist, desto höher ist auch der daraus resultierende Steuervorteil.
In unserer unverbindlichen Erstberatung berechnen wir sehr gerne Ihren individuellen Steuervorteil.
Die eingezahlten Beiträge können in ETFs (Indexfonds) oder Aktienfonds angelegt werden. Dabei stehen Ihnen hunderte Anlagemöglichkeiten zur Auswahl.
Hierfür müssen verschiedene Faktoren betrachtet werden:
Der Verbraucherschutz empfiehlt: Man sollte mindestens 10 % seines Nettoeinkommens in eine Altersvorsorge investieren, besser sogar 15 %. Bei einer Riester-Rente gibt es sogar feste Vorgaben, um von der vollen Förderung profitieren zu können: Hier sollten es mindestens 4 % des letztjährigen Bruttoeinkommens sein, um die volle Förderung zu erhalten.
Die Höchstgrenze für die Beiträge wird jährlich angepasst und liegt 2023 bei 26.528,00 Euro pro Jahr für Ledige bzw. 53.056,00 Euro pro Jahr für Verheiratete.
Der Beginn der Auszahlung wird vertraglich bei Vertragsabschluss definiert. Gesetzlich ist dabei vorgeschrieben, dass der Rentenbezieher mindestens das 62. Lebensjahr vollendet haben muss, darüber hinaus kann der Starttermin der Auszahlung von den Vertragspartnern frei gewählt werden.